Großprojekt in Schöneberg

• Bauherr: Vivantes Netzwerk für Gesundheit
• Bruttogrundfläche: 6.380m² / 1. - 2.BA + Interim
• Leistung: Landschaftsarchitektur Lph 1-9
• Zeitraum: Juni 2017 – Dezember 2025

In Zusammenhang mit der Erstellung der Neubauten am Standort des Auguste-Viktoria-Klinikums im Südwesten der Stadt werden die Freianlagen unter zeitgemäßen Gesichtspunkten – Freiraum, Erholung, Genesung – geplant und umgesetzt.

Ein Schwerpunkt der Planung beinhaltet die Anbindung und Vernetzung der neu geplanten Rettungsstelle mit dem öffentlichen Land sowie die sich im Untergeschoss befindliche Hauptanlieferungsstelle zur Ver- und Entsorgung des gesamten Klinikums. Dies erfolgt über eine 50m lange und knapp 8m breite Rampenanlage. Die bis zu 4m hohen Winkelelemente, welche unter anderem zur Geländesicherung und zur Verbesserung der Akustik dienen, werden begrünt.

Eine hochwertige Platzgestaltung sowie die repräsentative Eingangssituation dienen als attraktiver Erholungsraum für Besucher, Patienten und Mitarbeiter. Die Erarbeitung erfolgte in Einbindung von Fachgremien in Form von Workshops und enger Abstimmung mit den Behörden, u.a. Denkmalschutz, Stadtplanungsamt und Umwelt- und Naturschutzamt.

Die Neubauten erhalten hochwertige begrünte und begehbare Innenhöfe, die die Gebäude mit natürlichem Licht ausstatten.

Die gesamte Freianlage wurde unter der Prämisse eines modernen Regenwassermanagements in Form von dezentralen Rigolen und Versickerungsmulden auf kleinstem Raum umgesetzt.

Eine besondere Herausforderung war das Bauen im laufenden Betrieb unter beengten Grundstücksverhältnissen.