Der Zoologische Garten Berlin befindet sich im Stadtteil Berlin-Tiergarten in der City West von Berlin. Er ist der älteste Zoo Deutschlands und neben dem Tierpark in Berlin-Friedrichsfelde einer der beiden zoologischen Gärten Berlins.
Zentrale Aufgabe war die Umgestaltung des in die Jahre gekommenen Streichelzoos in einen nachhaltigen, hochwertigen Erholungs- und Spielraum für die Besucher mit der Besonderheit eines unmittelbaren Tiererlebnisses.
Leitthema ist das bekannte Kindermärchen „Hans im Glück“ von den Gebrüdern Grimm aus dem Jahre 1918.
Das Märchen spielt in einem Dorf und thematisiert das Leben auf dem Bauernhof. Nicht fehlen dürfen daher die dazugehörigen Haus- und Hoftiere. Ein Treffpunkt am Brunnen mit zusätzlichen Sitzmöglichkeiten und einer Tafel informiert den Besucher über die Tierarten. Im weiteren Verlauf der Anlage dient „Hans im Glück“ als Lehrfigur und erzählt unter anderem aus dem Märchen.
In Anlehnung an klassische Bauernhöfe wurden Ställe im Fachwerkhausstil mit Giebeldach und Fensterläden gebaut. Traditionelle Materialien und dekorative bäuerliche Gerätschaften unterstreichen das dörfliche Ambiente. Dabei fanden auch gebrauchte Materialien Verwendung.