Häuser 15.1, 15.2 und SPZ

• Bauherr: Vivantes Netzwerk für Gesundheit
• Bruttorauminhalt: 250.000m³
• Leistung: Architektur Lph 6-9
• Zeitraum: April 2013 - August 2024

Das Vivantes Klinikum im Friedrichshain ist eines der ältesten städtischen Krankenhäuser Berlins mit historisch gewachsener Gebäudestruktur und denkmalgeschützten Häusern. Heute ist es eines der Notfallzentren in Berlin und Krankenhaus der Maximalversorgung mit Untersuchungs- und Behandlungsbereichen.

Die strukturelle Neuordnung am Gesamtstandort, der medizinischen Einrichtungen und das Zusammenführen von Funktionsbereichen gehörten dabei zu den zentralen Aufgaben unseres Büros.

Eine der ersten Aufgaben unsererseits war der Neubau des Untersuchungs- und Behandlungstraktes, welcher alle Bereiche der Untersuchung und Behandlung, einen OP-Komplex mit 8 OP-Sälen, Laboratorien, eine Intensivmedizin mit 13 chirurgische Betten erweitert, um die Rettungsstelle dem höheren Patientenaufkommen gerecht zu werden.

Weitere Neubauten folgten, wie zum Beispiel die Strahlentherapie mit zwei Linearbeschleunigern und einem CT. Dafür wurde ein eingeschossiger Neubau zwischen den Bestandsgebäuden errichtet, das Haus 16.6. Dieser teilunterkellerte Neubau wurde zudem durch ein Verbindungsbauwerk an Haus 16.3 angeschlossen, um so weitere Flächenanteile integrieren zu können. Das Haus 16.3 wurde umgebaut.

Aufgrund des Gewichtes von 28 Tonnen pro Tür der Kabine eines Linearbeschleunigers mussten Schwerbetonarbeiten mit bis zu 1,90 m dicken Wänden und Decken ausgeführt werden. Die beiden Kammern wiegen damit so viel wie ein 6-stöckiges Haus auf gleicher Grundfläche.

Als weitere Großbaumaßnahme wurde durch unser Büro die vorhandene historische Gebäudestruktur auf dem Klinikgelände durch zwei 6-geschossige Neubauten, die Häuser 15.1. und 15.2. sowie eine zweigeschossige Magistrale erweitert.

Zur Entlastung des Pkw-Verkehrs auf dem Klinikgelände wurde in zwei Untergeschossebenen des Hauses 15.1 eine Tiefgarage mit 260 Pkw-Stellplätzen angelegt.

Im Zuge der Zusammenlegung der Standorte des sozialpädiatrischen Zentrums (SPZ) auf dem Gelände des Krankenhaus Friedrichshain wurden in den Jahren 2018 bis 2019 die dort befindlichen denkmalgeschützten Häuser 3, 4 und 5 aufwendig saniert und zu zeitgemäßen Therapiehäusern umgebaut.

Als weiteres Ergänzungsbauwerk erfolgte als abschließendes Neubauprojekt die neue Entbindungsstation mit modernen Kreißsälen und Untersuchungsräumen.