Der Schulneubau befindet sich im Altstadtkern der Stadt Altlandsberg. Der Haupteingangsbereich zur Straße hin wurde, gemäß der übergeordneten Gestaltungssatzung für den historischen Stadtkern, mit hochwertigen Natursteinbelägen ausgestattet und an den öffentlichen Freiraum angeschlossen.
Ziel der Außenanlagengestaltung war es, durch verschiedene Erlebnisbereiche die Sinne der Kinder anzusprechen und spielerisch zu fördern. Hierfür wurden bepflanzte Hochbeete, Einzelspielgeräte, modellierte Rasenflächen zum aktiven Toben sowie ein naturnaher Kletter- und Sinnesparcours angelegt.
Eine höhere Strauchpflanzung sowie bogenförmige Heckenelemente dienen als Sichtschutz und sollen die Einblicke vom öffentlichen Weg in die Klassenzimmer minimieren.
Unser Büro erstellte ein übergeordnetes modernes Beleuchtungskonzept in Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde.
Im hinteren Garten ist die aufzugreifende vorhandene Höhensituation hervorzuheben. Die Planung greift die bestehende Geländesituation auf und egalisiert die Höhendifferenz mittels einer Treppenanlage, Sitzstufen sowie einer barrierefrei ausgebildeten Rampenanlage.
Eine besondere Herausforderung war die zeitgleiche Koordinierung mehrerer Gewerke aufgrund der kurzen Bauzeit unter Beachtung des Schulstarts für die Erstklässler.